Unsere Partner, Playfina, bieten erstklassige Online-Casino-Erlebnisse in Österreich.
-
Die Buchung einer gesamten Vorstellung ist bei voller Auslastung die kostengünstigste Option. Einzelkarten bieten wir zum Preis von 13 € an.
Wir haben uns bemüht, die Kartenpreise moderat zu halten. Aufgrund massiver Kürzungen im Kulturbereich erhalten wir jedoch nur mehr eine minimale Förderung durch die Stadt Graz und keine Unterstützung seitens des Landes. Daher mussten wir unsere Preise entsprechend anpassen.
Das Podium besteht seit 1962 und hat sich dem Märchen- und Kindertheater verschrieben. Bei „Rumpelstilzchen“ stehen neben drei Schauspielerinnen und zwei Schauspielern auch fünf lebensgroße Puppen auf der Bühne. Das Märchen wird werkgetreu erzählt; auch Lieder sind Teil der Inszenierung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
📞 0678 1 222 222
✉️ office@daspodium.at
Bis 00:00 Uhr - Bus Linie 40
Haltestelle Viktor-Franz-Straße
ab Jakominiplatz
Bis 20:00 Uhr - Bus Linie 52
Haltestelle Viktor-Franz-Straße
ab Hauptbahnhof
Der Kleine Prinz kommt vom Planeten Asteroid B 612.
Seine Rose hat ihn auf die Reise geschickt und so landet er auch auf der Erde.
In der Wüste trifft er auf den Piloten. Die beiden erzählen sich ihre Geschichten.
Der Pilot musste notlanden, sein Flugzeug ist kaputt und außerdem fühlt er sich von jedem unverstanden, nur im kleinen Prinzen sieht er einen Seelenverwandten.
Den kleinen Prinzen hat seine Reise zu unterschiedlichen Planeten geführt.
Er hat sonderbare Wesen getroffen: Einen König, einen Geschäftsmann, einen Laternenanzünder, eine eitle Frau.
Nun ist er auf der Erde.
Hier lernt er neben dem Piloten, eine Schlange kennen, die ihn bei seiner Rückreise helfen will.
Aber auch einen Fuchs, der ihn mit sich vertraut macht, den er zähmt lernt den kleine Prinz kennen.
Schließlich begibt er sich auf seine Rückreise, um seine geliebte Rose zu treffen.
Das Theaterprojekt wird von Kindern der Theaterschule gespielt.
Als Erwachsendarsteller*innen wirken Elina Majcen, Janos Mischuretz, Raoul Riegler mit.
Die Jugenddarstellerinnen und Kinderdarsteller sind: Leyla Herz, Mila Herz, Neela Hofmann-Toppler, David Jaklitsch, Sebastian Knap, Felicitas Nezmahen, Marie Nezmahen, Enny Reinisch, Jule Remler, Cornelius Riegler, Vilma Riegler, Lina Senekowitsch, Alessia Schiechl, Loreno Zanaboni.
Bühnenbild, Ausstattung, Kostüme und Requisiten: Regina Rohrbacher
Musik: Viktor Beck, Raoul Riegler
Regie und Buch: Raoul Riegler
Geplante Termine im Dom im Berg Juli 2022:
Unser Zwerg Nase musste leider wieder abgesagt werden. Alles drei Absagen waren Corona geschuldet. Wir verfilmen "Zwerg Nase" während des Theatercamps und hoffen, dass der Film ein besseres Karma hat ;-)